Das „Green Energy Barometer“ schlägt klar grün aus
82% der Menschen in 13 Ländern rund um den Globus sprechen sich, nach einer großen internationalen Studie des Energieversorgers Ørsted,...
Lesen Sie weiterDer neue fechnerMEDIA-Webshop: Neue Produkte, neues Design, neue Preise!
Der fechnerMEDIA-Webshop erstrahlt in neuem Glanz: Wir bieten viele neue Produkte, zahlreiche reduzierte DVDs in unserem Sales-Bereich, fechnerMEDIA-Filmklassiker und ein...
Lesen Sie weiterEnde Gelände – Kohle stoppen – Klima schützen!
Unser Filmteam auf dem Ende Gelände! Letzte Woche setzten sich mehr als 3000 Menschen mit Aktionen zivilen Ungehorsams und Demonstrationen...
Lesen Sie weiterDas fechnerMEDIA-Sonnenglückdsrad auf Reisen
Am 17.07 fand an der Gyula Trebitsch Schule Tonndorf ein Energiewendetag statt, bei dem die Schüler mehr über die Erneuerbare...
Lesen Sie weiterÖkostromanteil so hoch wie noch nie
So hoch wie noch nie - Der Ökostrom-Anteil am deutschen Strommix liegt im ersten Halbjahr 2017 bei 37,8%. Die Erneuerbaren...
Lesen Sie weiterHat Deutschland das Reichweiten-Rennen bereits verloren?
Die deutsche Autoindustrie hat den Anschluss an die Akku-Technologie verloren. Asiatische Unternehmen wie Samsung, Panasonic, BYD und LG dominieren...
Lesen Sie weiterWeltweit fast 10 Millionen Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien
Die International Renewable Energy Agency (IRENA) hat ihren neuen Report zum Jahr 2016 veröffentlicht: Mehr als 9,8 Millionen Menschen sind nun schon...
Lesen Sie weiterSchweiz: Der Weg ist frei für die Energiewende!
Eine deutliche Mehrheit der Schweizer hat sich in der Volksabstimmung am 21.05.2017 für die Energiestrategie 2050 ausgesprochen. Die Eidgenossen haben...
Lesen Sie weiterPer Katamaran emissionslos und energieautark um die Welt
Umweltfreundliche Antriebe sind bisher kaum ein Thema bei der Seefahrt, dabei dominieren auf den Meeren noch immer Schweröl- und Dieselmotoren....
Lesen Sie weiterAgrophotovoltaik: Gleichzeitige Erzeugung von Strom und Nahrungsmitteln
Fotosynthese am Boden, Photovoltaik fünf Meter darüber - Agrophotovoltaik wird als möglicher Ausweg aus der prekären Konkurrenz zwischen Lebensmittelproduktion und...
Lesen Sie weiter